Ein Ausflug nach Esslingen – der Stadt am Neckar

Das perfekte Urlaubsziel muss nicht immer zwingend weit weg sein – gerade in Zeiten von Covid-19 ist es schön, die eigene Stadt auf ganz andere Art und Weise zu entdecken. Hier bietet Stuttgart viele schöne Mini-Urlaube, welche direkt vor der Haustüre liegen oder nur einen Katzensprung entfernt sind. Ein erholsamer Kurzurlaub ist daher auch in der nahen Umgebung möglich. Von der Stuttgarter Innenstadt nicht weit entfernt geht es in unserem ersten Mini-Urlaub nach Esslingen – einer wunderschönen und direkt am Neckar gelegenen Kreisstadt. Sie lockt jedes Jahr eine Vielzahl an Touristen mit einer historischen Altstadt, vielen Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Angeboten. Durch die Nähe zu Stuttgart ist es damit ein optimales Ziel für einen Tagesausflug. Wir haben uns aus diesem Grund für euch auf den Weg gemacht und die wunderschöne Stadt erkundet.

 

Die Esslinger Altstadt erkunden

Ein absolutes Must-See ist die Esslinger Altstadt, die dir mit mehr als 800 Baudenkmalen und einzigartigen Fachwerkbauten das Gefühl geben, direkt im Mittelalter gelandet zu sein. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt können die unzähligen Gässchen, liebevollen Cafés und idyllischen Neckarkanäle erkundet werden. Wer mehr über die Stadt erfahren möchte, nimmt an einer 1,5-stündigen Führung teil, welche die bedeutendsten Ecken der Stadt zeigt. Mehr über die Führung erfahrt ihr hier.

Um die Stadt auch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, ist die Buchung einer Kanufahrt auf dem Neckar zu empfehlen, welche die malerische Altstadt vom Wasser aus zeigt. Diese besondere Art der Erkundung ist auch für Gruppen geeignet. Weitere Infos dazu findet ihr hier.

 

Die Top Sehenswürdigkeiten entdecken

Neben der idyllischen Altstadt bietet Esslingen zusätzlich eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten, die sich lohnen, entdeckt und besucht zu werden. Neben dem alten Rathaus mit einzigartiger Fassade zahlt sich auch ein Aufstieg auf die Esslinger Burg aus, die seit über 700 Jahre über der Stadt thront. Erreicht werden kann die Burg zu Fuß über die 340 Stufen der historischen Treppe oder mit dem Auto. In beiden Fällen wird man mit einem atemberaubenden Ausblick über die Stadt belohnt. Aber auch die Frauenkirche, die alte Zimmerei, das Stadtmuseum im gelben Haus oder die Stadtkirche St. Dionys laden zum Entdecken ein.

Ein besonderer Tipp ist in den Sommermonaten das Open Air Kino im Hof der Burg Esslingen. Aber auch in den Wintermonaten zur Weihnachtszeit ist Esslingen sehr zu empfehlen, da sich die Stadt für kurze Zeit auf dem Mittelaltermarkt im wahrsten Sinne des Wortes mit Marktschreiern und Hofnarren ins Mittelalter zurückverwandelt.

 

Esslingen kulinarisch genießen

Neben der Erkundung der Altstadt und Sehenswürdigkeiten bietet Esslingen unzählige Restaurants und Cafés, die zur Stärkung einladen. Besonders schöne Anlaufstellen sind dabei der Rathaus- oder Marktplatz mit vielen kulinarischen Angeboten und Leckereien. Wir haben für euch Kaffee und Kuchen im baRista getestet und waren begeistert – es lohnt sich also.

 

Anreise

Die Stadt Esslingen wird sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto optimal erreicht. Gerade einmal 15 Minuten sind es vom Stuttgarter Hauptbahnhof mit der S-Bahn. Aber auch mit dem Auto sind es lediglich 30 Minuten von Innenstadt zu Innenstadt. Geparkt werden kann dabei auf einer der vielen Parkplätze in der Stadt oder den Parkhäusern, wie dem Parkhaus direkt in der Altstadt (1,50 €/Stunde). Wer die Esslinger Burg besichtigen möchte, der steuert am besten den dazugehörigen Parkplatz an.

 

Anzeige
Danke an das Autohaus Marquardt für die Bereitstellung eines Autos mit dem wir Esslingen erkunden durften. Wenn auch ihr auf der Suche nach einem Neu- oder Gebrauchtwagen seid, schaut gerne mal vorbei.

 

Weitere Themen

Zurück
Zurück

Ein Wochenende am Bodensee

Weiter
Weiter

Shoppingtour durch Stuttgart